Property | Value |
?:abstract
|
-
"Seit Mitte der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts haben in den westlichen Industriegesellschaften zeitlich parallel ein Wertewandel und ein familialer Wandel stattgefunden.Im Bereich der Werte vollzieht sich nach Ronald Inglehart eine intergenerationelle Verschiebung von materialistischen zu postmaterialistischen Wertorientierungen. Im Bereich der Familie haben im Verlauf des Modernisierungsprozesses erhebliche Veränderungen weg vom Modell der modernen Kleinfamilie stattgefunden. Beobachtet werden eine Pluralisierung der Lebensformen und Deinstitutionaliserung des bürgerlichen Ehe- und Familienmusters. Beide Formen des Wandels wurden in der Forschung umfassend thematisiert, jedoch nur marginal miteinander verknüpft. In der vorliegenden Lizentiatsarbeit wird der soziale Wandel der Familienformen im Zuge des Wertewandels untersucht und es wird der Frage nachgegangen, ob und inwiefern die Wertorientierung die familialen Einstellungen beeinflusst. Die eigene Analyse mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften liefert Aufschluss darüber, dass es teilweise eine Verbindung zwischen den beiden Formen des Wandels gibt. So lassen sichbezüglich den Einstellungen zur Familie je nach Wertorientierung deutliche Unterschiede finden. Die Resultate weisen darauf hin, dass Menschen mit postmaterialistischen Wertorientierungen traditionelle Familienformen weniger stark betonen als Menschen mit materialistischen Wertorientierungen. Die Zustimmung zu anderen Familienformen als dem Modell der modernen Kleinfamilie scheint mit einem hohen Mass an Postmaterialismus einherzugehen. Dies impliziert, dass eine Verschiebung von materialistischen zu postmaterialistischen Werten mit einer Zunahme an alternativen Lebensformen einhergeht."Für die Analyse werden die ALLBUS-Daten von 1980-2008 verwendet.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 29. Fassung, März 2015
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Wertorientierungen und Familienvorstellungen. Eine empirische Analyse mit den ALLBUS-Daten (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften)
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2011
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2002
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2014
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version29
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-2008
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|