PropertyValue
?:abstract
  • "Die Autoren untersuchen die Frage, ob in den neuen Bundesländern eine Individualisierung auf dem religiösen Feld zu beobachten ist oder ob eher die allgemeine Charakterisierung Ostdeutschlands als einer säkularisierten Gesellschaft zutrifft. Um das Verhältnis von Religiosität und Kirchlichkeit der Ostdeutschen näher zu beleuchten, ist es zum einen notwendig, nicht nur die Kirchenmitgliedschafts- und Kirchgangsraten zu betrachten, sondern die gesamte potenzielle Vielfalt der individuellen Religiosität in die Analyse einzubeziehen. Um die Frage zu beantworten, inwieweit sich die Entwicklung in Ostdeutschland einem allgemeinen Trend anschließt oder ob sich die neuen Bundesländer eher als Sonderfall präsentieren, sind darüber hinaus Vergleiche mit anderen Regionen und Gesellschaften erforderlich. Die Autoren tragen diesen beiden Anforderungen insofern Rechnung, als sie zunächst die Lage auf dem religiösen Feld in West- und Ostdeutschland insgesamt und in regionaler Perspektive beleuchten, um anschließend einige Überlegungen hinsichtlich möglicher Bestimmungsgründe für die Entwicklung in Ostdeutschland anzustellen. Sie erweitern diese Perspektive, indem sie die Situation in Ostdeutschland mit derjenigen in anderen postkommunistischen Transformationsgesellschaften in Ostmittel- und Osteuropa vergleichen. Ihre Analysen stützen sich im Wesentlichen auf die Ergebnisse einer im Herbst 2000 im Rahmen des Projektverbundes "Political Culture in Central and Eastern Europe" von INRA in zehn Ländern Mittel- und Osteuropas sowie einer in Ostdeutschland durchgeführten Befragung. Darüber hinaus werden auch andere verfügbare Datensätze wie die "Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften" (ALLBUS), die "European Values Study" (EVS), der "World Values Survey" (WVS) und das "International Social Survey Programme" (ISSP) für die Analysen herangezogen." (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 21. Fassung, Dezember 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 23 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kirchlichkeit und Religiosität in Ostdeutschland: Muster, Trends, Bestimmungsgründe (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Konfessionslos - eine religionspädagogische Herausforderung. Studien am Beispiel Ostdeutschlands (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Konfessionslos - eine religionspädagogische Herausforderung. Studien am Beispiel Ostdeutschlands, edited by Domsgen, Michael, 23-64, Evangelische Verlagsanstalt, 2005 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2005 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2005 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version21 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 64 (xsd:string)
rdf:type