PropertyValue
?:abstract
  • „Das Hauptinteresse dieses Beitrags liegt bei der Enwicklung des Bildungsgeschehens nach dem Abitur. Wir untersuchen, wie sich die Einflüsse der sozialen Herkunft bei der Wahl unterschiedlicher Bildungsalternativen nach dem Abitur entwickelt haben. Um dem Selektivitätsproblem zumindest in einer deskriptiven Annäherung gerecht zu werden, wird ein kurzer Abschnitt auch einige zentrale Befunde über die langfristige Entwicklung der sozialen Selektivität auf dem Weg zum Abitur beleuchten. (...) Unsere Ergebnisse basieren auf einer Datenbasis, in der vier verschiedene Datenquellen kumuliert sind: 1) Die deutsche allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) 1980-2000, 2) ZUMA-Standarddemografie 1976-1982, 3) das deutsche Sozioökonomische Panel (GSOEP) 1986, 1999 und 2000 und 4) die westdeutsche Lebensverlaufstudie. Zusammengefasst umfasst der Datensatz 65.797 Fälle und ermöglicht mit dieser großen Stichprobe, die auch Informationen über die soziale Herkunft der untersuchten Personen enthält, eine Analyse der Entwicklung der herkunftsbedingten Abhängigkeit des Bildungserwerbs für die Bürger Westdeutschlands, die einen großen Teil des 20. Jahrhunderts umfasst. Die Beobachtungen reichen bis zu den Geburtsjahrgängen 1910 zurück." (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 21. Fassung, Dezember 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 311 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weshalb gibt es so wenige Arbeiterkinder in Deutschlands Universitäten? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Bildung als Privileg?Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Bildung als Privileg?Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit, edited by Rolf Becker, Wolfgang Lauterbach, 311-352, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2004 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1980-2000 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2005 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version21 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 352 (xsd:string)
rdf:type