PropertyValue
?:abstract
  • "Lange bevor Stichprobenbefragungen zum Königsweg der empirischen Sozialforschung avancierten, bildeten Daten der amtlichen Statistik die wichtigste Basis empirischer soziologischer Forschung. [...] Die Entwicklung der Methoden der empirischen Sozialforschung stellte Forschern dann jedoch Instrumente zur Verfügung, mit denen sie Erhebungen passgenau an den jeweiligen inhaltlichen und theoretischen Fragestellungen ausrichten können. Diese Instrumente können sie ohne Rücksicht auf die Restriktionen der amtlichen Datenproduktion nutzen und die Daten nach eigenen Vorstellungen auswerten. Es hat deshalb - zumindest in großen Teilen der empirischen Sozialforschung - eine durchaus verständliche Entfremdung von der amtlichen Statistik gegeben [...]. Obwohl ich selbst ein berufsmäßiger empirischer Sozialforscher bin, denke ich seit langem, dass die angedeutete Auseinanderentwicklung schädlich ist, sowohl für den Fortschritt der Forschung wie für den Gewinn von Erkenntnissen, die die sozialwissenschaftliche Forschung und die amtliche Statistik zum Nutzen der Gesellschaft beisteuern können. [...] Das mir gestellte Thema werde ich im Folgenden in vier Punkten behandeln. Zuerst gehe ich kurz auf einige eher formale Eigenschaften der Statistik und die damit verbundenen Stärken ein. Dann werde ich in zwei Punkten einige Hinweise darauf geben, wo ich die wichtigsten Beiträge der Statistik für die sozialwissenschaftliche Forschung sehe, und schließlich werde ich einige Probleme und Begrenzungen der Statistik für die sozialwissenschaftliche Forschung benennen[...]". Die Relevanz der amtlichen Statistik als Prüf- und Hochrechnungsrahmen für Stichprobenerhebungen zeigt Müller anhand der Verteilung der Bildungsabschlüsse im kumulierten ALLBUS 1980 bis 1994 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 151 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Daten der amtlichen Statistik als Basis- und Eckdaten für die sozialwissenschaftliche Forschung (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Statistik im Dienste der Öffentlichkeit. La statistique au service du public. Statistics as a public service (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Statistik im Dienste der Öffentlichkeit. La statistique au service du public. Statistics as a public service, edited by Haug, Werner, 151-170, Bundesamt für Statistik, 1998 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1998 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2001 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version18 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-1994 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 170 (xsd:string)
rdf:type