Property | Value |
?:abstract
|
-
Der Autor untersucht die affektive Bindung von Briten und Bundesbürgern an das jeweilige politische System anhand von Daten des ALLBUS 1988 und der British Election Study 1987. Grundlage für diesen 2-Länder-Vergleich war die in beiden Studien erhobene Frage, auf was man als Deutscher bzw. als Brite am meisten stolz sei. Die Befragten sollten aus insgesamt acht Antwortalternativen jeweils die drei aussuchen, auf die sie am meisten stolz sind. Die Analysen zeigen zunächst als große Gemeinsamkeit zwischen beiden Ländern, dass die Befragten am häufigsten stolz sind auf das höchste Symbol des politischen Gemeinwesens, in einem Fall das Grundgesetz und im anderen die Monarchie. In beiden Ländern wird auch die Leistung des politischen Systems, ausgedrückt durch die wohlfahrtsstaatlichen Errungenschaften, hoch geschätzt. Am wenigsten stolz sind die Briten allerdings auf das wirtschaftliche System, welches bei den Bundesbürgern auf Platz zwei rangiert. Deutliche Unterschiede zeigen sich zwischen beiden Ländern auch bei der Bewertung der verschiedenen Bereiche, in den verschiedenen Alters- und Bildungsgruppen sowie zwischen Männern und Frauen
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Der Deutschen Stolz: Das Grundgesetz. Ergebnisse einer deutsch-britischen Umfrage
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI), 2, 1-4, 1989
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1989
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1988
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|