PropertyValue
?:abstract
  • "Weil jeder Mensch weiß, dass er sterben wird, muss er zwischen der erfahrbaren, diesseitigen Welt und dem nicht erfahrbaren, nur vorstellbaren Jenseits unterscheiden. Die Unterscheidung zwischen Immanenz und Transzendenz wirft die religiöse Frage auf, die Frage nach dem Woher und Wohin der Welt und des eigenen Lebens [...]. Sie kann nicht mehr aus Erfahrung, sondern muss als Glaube beantwortet werden. Die Religion ist die erste soziale Macht, die die religiöse Frage beantwortet. Sie entwickelt ein religiöses Weltbild. Aber die Religion des Abendlandes, das Christentum, hat in den letzten zwei Jahrhunderten zunehmend an Macht verloren, ihr Weltbild durchzusetzen, sodass andere Mächte - Weltanschauungen und die Wissenschaft - mit ihr um die Anhängerschaft konkurrieren und die Wahl oder Konstruktion eines Weltbildes zur Privatsache geworden ist: Heute ist es nicht selten tatsächlich der einzelne Mensch, der sich aus der Religion auf die religiöse Frage zurückzieht und sich sein religiöses Weltbild zusammenstellt oder erfindet.[...]." Unter Verwendung von kumulierten ALLBUS-Daten der Jahre 1982 bis 2002 untersucht Meulemann die Typen von Weltbildern, ihre Merkmale und ihre Entwicklung in Deutschland. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 25. Fassung, März 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 104 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Existentialismus, Naturalismus und Christentum. Religiöse Weltbilder in Deutschland 1982-2007 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Religionsmonitor 2008 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Religionsmonitor 2008, edited by Bertelsmann Stiftung, 104-112, Verlag Bertelsmann Stiftung, 2008 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2008 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2010 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version25 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1982-2002 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 112 (xsd:string)
rdf:type