PropertyValue
?:abstract
  • "[...] Ich will im Folgenden die Wirkung der Sozialisation in der DDR auf Werteinstellungen gleich nach der Wiedervereinigung und das Schicksal einsozialisierter Werte in der Situation der nachfolgenden Transformation Ostdeutschlands an ausgewählten Zeitreihen analysieren. [...] Die Ergebnisse von Zeitreihen für die erste Dekade der neuen Bundesrepublik zur Entwicklung des Wertpaars Leistung und Gleichheit, zur Mitbestimmung und zur Akzeptanz [...]", werden vom Autor analysiert. "[...] Nur für einen der drei betrachteten Werte zeigt sich gleich nach der Wiedervereinigung der erwartete Unterschied zwischen den Landesteilen, nämlich für die Mitbestimmung in Politik und Familie. Und nur für diesen Wert folgt die Entwicklung im ersten Jahrzehnt der neuen Bundesrepublik dem einfachsten Muster, nämlich dem der verblassenden Sozialisation. Für die beiden anderen Werte fallen weder die Landesteilunterschiede nach der Wiedervereinigung so aus, wie es die unterschiedlichen Strukturchancen des Individualismus in den beiden früheren Teilstaaten nahegelegt hätten. Noch lässt sich in der ersten Dekade der vereinten Bundesrepublik das einfache Entwicklungsmuster der Annäherung finden. [...] Beide Entwicklungen, zu Leistung und zu Akzeptanz, entsprechen also weder gleich nach der Wiedervereinigung den Erwartungen der Strukturhypothese noch in der Folgezeit dem einfachsten Entwicklungsmuster der Annäherung. Beide aber lassen sich als Wirkungen der Sozialisation durch die DDR vor dem Hintergrund der Situation der Transformation verstehen." Der Autor verwendet den kumulierten ALLBUS 1991 bis 1998, eine Zeitreihe des ipos-Institut von 1990-1995 und Daten einer Studie des Emnid-Institut über Erziehungsziele 1991, 1995, 1998 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Überdauernde Differenzen - fortwirkende Sozialisation? Werte in West- und Ostdeutschland ein Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaften (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaften, edited by Oesterdiekhoff, Georg W. and Jegelka, Norbert, Leske + Budrich, 2001 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2001 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version18 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1991-1998 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
rdf:type