PropertyValue
?:abstract
  • Die Alterung von Bevölkerungen ist ein demografischer Megatrend von globaler Dimension. In Deutschland wird dieser Prozess in den kommenden Jahren vor allem von den geburtenstarken Babyboomer-Jahrgängen der 1950er und 1960er Jahre vorangetrieben. Hierdurch ergeben sich einerseits große Herausforderungen für die Arbeitsmärkte und die sozialen Sicherungssysteme. Andererseits ist die Alterung von Bevölkerungen aber auch als menschlicher Entwicklungserfolg zu sehen, da immer mehr Menschen das höhere Alter in guter Gesundheit erreichen. Dies birgt Potenziale für eine erhöhte soziale und wirtschaftliche Partizipation älterer Personen. Gleichzeitig ist diese Gruppe aber weiterhin besonders vulnerabel gegenüber Lebensrisiken wie etwa Erkrankungen, Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit sowie Vereinsamung. Um diese Spannungsverhältnisse zwischen den Chancen und Risiken individuellen Alterns und der demografischen Alterung zu verstehen, sind integrierende konzeptionelle und empirische Ansätze nötig, welche Verknüpfungen zwischen der Makro- und der Mikroebene herstellen. Diese nehmen neben individuellen Ressourcen und sozialstrukturellen Merkmalen auch sozialräumliche und regionale Kontexte in den Blick, da diese für das Verständnis von Alterungsprozessen ebenfalls von hoher Bedeutung sind. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.5771/9783748938095-659 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 659 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-7560-0430-0 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bevölkerungsperspektiven auf das Altern (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Alternsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Alternsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium, edited by Hank, Karsten and Wagner, Michael and Zank, Susanne, 659-684, Nomos Verl.-Ges., 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2023 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 684 (xsd:string)
rdf:type
?:url