PropertyValue
?:abstract
  • Die Länder der Welt bedürfen der Kooperation, um globale Probleme zu lösen. Zudem hat Deutschland als stark außenwirtschaftlich orientiertes Land ein besonderes Interesse an weltweiter Zusammenarbeit. Die weltweit akzeptierten Menschenrechte scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein, doch bei genauerer Betrachtung ist der Bereich weltweit geteilter Werte viel kleiner. Vor allem liegt Deutschland mit seinen Wertvorstellungen nicht etwa im Schwerpunkt der Welt, sondern eher am Rand. Dies zieht sich durch zahlreiche einzelne Werte und zeigt sich folglich auch bei aggregierten Analysen. Die Zahl der echten Wertepartner außerhalb Europas ist klein. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (EVS) (xsd:string)
?:dataSource
  • EVS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.2478/wd-2023-0154 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 546 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 8 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fremde Welt: Nur eine Minderheit teilt Deutschlands „Werte “ (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wirtschaftsdienst, 103(8), 546-552, 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Values Study (EVS) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • CCBY (xsd:string)
  • EVS (xsd:string)
  • EVS_input2023 (xsd:string)
  • EVS_pro (xsd:string)
  • FDZ_IUP (xsd:string)
  • OA_SSOAR (xsd:string)
  • OAproved (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • review_proved (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 552 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 103 (xsd:string)