PropertyValue
?:abstract
  • "Besondere Lebenslagen und soziale Benachteiligung sind nicht unabhängig vom Geschlecht. Die Einbettung in soziale Netzwerke ist ein entscheidender Faktor der sozialen Ungleichheit. Denn hier entstehen "Brücken" bzw. schwache Bindungen, die die Opportunitätsstrukturen von Akteuren, z.B. Arbeitsmarktchancen, signifikant beeinflussen können. Als Quelle schwacher Bindungen gelten Arbeitsplatz, Vereine, politische Parteien. Anhand von ALLBUS Daten aus dem Jahre 1998 wird gezeigt, dass zwar die meisten Frauen in Vereinen engagiert sind, doch scheinen sie die Vereinsmitgliedschaft als Quelle für schwache Bindungen nicht so extensiv zu nutzen wie Männer." (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 22. Fassung, März 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 67 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Netzwerkbeziehungen und weibliche Lebenslagen (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Weibliche Lebenslagen und soziale Beziehungen: Theoretische Ansätze und empirische Beispiele (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Weibliche Lebenslagen und soziale Beziehungen: Theoretische Ansätze und empirische Beispiele, edited by Hammer, Veronika and Lutz, Ronald, 67-85, Campus Verlag, 2002 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2002 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1998 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2007 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version22 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 85 (xsd:string)
rdf:type