PropertyValue
?:abstract
  • Das Alleinstellungsmerkmal der Qualifikations- und Berufsprojektionen ist die Bilanzierung des Arbeitsangebots mit dem -bedarf auf Berufsebene. Zu diesem Zweck muss das Arbeitsangebot nach erlerntem Beruf aus dem Bildungssystem über berufliche Mobilitätsmatrizen in ein potenzielles Arbeitsangebot für einen bestimmten Beruf umgerechnet werden. Die Wechselwahrscheinlichkeiten zwischen erlerntem und ausgeübtem Beruf werden über den Mikrozensus gewonnen und in die Zukunft fortgeschrieben. Für die Fortschreibung spielt die veränderte soziodemografische Zusammensetzung der Erwerbspersonen, aber auch die Lohnentwicklung in den Berufen eine Rolle. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/9783763973712 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 94 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Berufliche Mobilität (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden, edited by Zika, Gerd and Hummel, Markus and Maier, Tobias and Wolter, Marc Ingo, 94-106, wbv Publikation, 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2023 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 106 (xsd:string)
rdf:type
?:url