PropertyValue
?:abstract
  • Vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl an beruflich Selbständigen in Deutschland und Großbritannien seit den 1980er Jahren geht die vorliegende Arbeit drei zentralen Fragen nach: (1) Welche Veränderungen in den Rahmenbedingungen und Opportunitätsstrukturen lassen sich für den Wiederanstieg beruflicher Selbständigkeit verantwortlich machen? (2) Mit welchen Konsequenzen für die soziale und wirtschaftliche Struktur selbständiger Erwerbstätigkeit ist die Zunahme der Zahl beruflich Selbständiger verknüpft? Und (3) durch welche Unterschiede in den Rahmenbedingungen lassen sich die recht unterschiedlichen Entwicklungen in Deutschland und Großbritannien erklären? Die empirische Analyse erfolgt auf der Basis der Daten des deutschen Mikrozensus und des britischen Labour Force Surveys. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 3-631-51765-3 ()
?:issueNumber
  • XXII (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ein empirischer Vergleich der sozialen und wirtschaftlichen Struktur Selbständiger in Deutschland und Großbritannien. (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • (XXII), Peter Lang, 2003 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2003 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • nr (xsd:string)
rdf:type