PropertyValue
?:abstract
  • Die Frage, wie Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit angemessen gestaltet werden können, um Fachkräfte zu motivieren und aktiv zu binden, ist aus mindestens zwei Gründen hoch relevant: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sowie der steigenden Beschäftigtenzahlen, die etwa für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe empirisch gut belegt sind (Fuchs-Rechlin/Schilling 2018), deutet sich erstens an, dass der Mangel an qualifizierten Fachkräften in vielen Feldern der Sozialen Arbeit zunehmen wird. Zweitens gilt die kontinuierliche, stabile Arbeitsbeziehung zwischen den professionellen Fachkräften und ihren Adressat*innen als einer der wenigen empirisch gesicherten Befunde für den Erfolg und die Wirksamkeit sozialpädagogischer Interventionen (Albus/Greschke et al. 2010). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.5771/0340-8574-2019-3-86 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 86 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0340-8574 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fachliche Anforderungen in der Sozialen Arbeit und die organisationalen Bedingungen ihrer Bewältigung (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Blätter der Wohlfahrtspflege, 166(3), 86-90, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 90 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 166 (xsd:string)