PropertyValue
?:abstract
  • Der Private Verbrauch ist der wichtigste Indikator zur Beschreibung des Lebensniveaus. Er ist aber nicht nur abschließendes Endziel ökonomischen Verhaltens, sondern hat in der Wirkungskette des wirtschaftlichen Kreislaufgeschehens wesentliche Rückwirkung auf die Abläufe und die Struktur einer Volkswirtschaft. Die richtige Abbildung des Niveaus und der Zusammensetzung des gesamtwirtschaftlichen Privaten Verbrauchs ist deshalb eine zentrale Informationsaufgabe der amtlichen Statistik. Hier gilt es verschiedene Berechnungsmöglichkeiten mit all ihren Vor- und Nachteilen gegeneinander abzuwägen. Konkret wird ein Vergleich der in Deutschland praktizierten Messung auf der Lieferantenseite mit einer verstärkt haushaltsseitig orientierten Messung angestellt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 449 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die neukonzipierten Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte als Grundlage der gesamtwirtschaftlichen Verbrauchsmessung (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Allgemeines Statistisches Archiv, 87(4), 449-472, 2003 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 2003 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2011 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
?:toPage
  • 472 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 87 (xsd:string)