PropertyValue
?:abstract
  • "Das Kapitel untersucht, inwiefern die Wirtschaftskonjunktur einen Einfluss auf das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013 hatte. Ausgehend von der Verantwortungshypothese wird der Zusammenhang von Börsenkursen und Wahlpräferenz für die Regierungsparteien betrachtet, um zu untersuchen, ob Veränderungen der Wirtschaftslage während des Wahlkampfes einen Einfluss auf das Wahlverhalten hatten. Die Wahlpräferenz wird mit Umfrage- und Prognosemarktdaten analysiert. Das Kapitel kommt zu dem Ergebnis, dass die Regierungsparteien besonders davon profitiert haben, wenn sich die deutsche gegenüber der europäischen Konjunktur verbesserte." ALLBUS-Daten aus dem Jahr 2008 werden verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-05050-4_5. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 30. Fassung, März 2016 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-05050-4_5 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 81 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das deutsche Wirtschaftswunder und der Amtsinhaberbonus (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013, edited by Strijbis, Oliver, 81-98, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2015 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2015 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version30 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 98 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 08.12.2015 (xsd:gyear)
?:url