Property | Value |
?:abstract
|
-
"Die im Folgenden dargestellten Daten entstammen einer telefonischen Kurzbefragung von März/April 2003, die im Rahmen des Projektes „Von der Agrarwende zur Konsumwende? Eine Untersuchung der Effekte der Agrarwende für die Verbreitung nachhaltiger Ernährungsmuster entlang der Akteurskette vom Produzenten bis zum Konsumenten" (www.konsumwende.de) durchgeführt wurde. Dabei wurden in München 260 und in Leipzig 140, insgesamt also 400 Bürger und Bürgerinnen dieser beiden Städte zu ihrem Ernährungs- und Lebensmitteleinkaufsverhalten befragt. Die Erhebung diente hauptsächlich dem Screening verschiedener Ernährungs- und Einkaufshaltungen unterschiedlicher Zielgruppen, um für die nachfolgende qualitative Untersuchung gezielt Bio-Intensiv-, Bio-Gelegenheits- und Bio-NichtkäuferInnen mit verschiedenen sozial und (begrenzt) kulturellen Merkmalen ansprechen zu können. Gleichzeitig wurden auf diese Weise aber auch beschreibende Daten zur Nachfrage von Bioprodukten in München und Leipzig generiert, die im Folgenden diskutiert werden sollen. Es sei ausdrücklich betont, dass es sich auf Grund der Anlage der Telefonbefragung (kein Haushaltsschlüssel, Quote), dem kleinen Sample und eingedenk der lokalen Besonderheiten (München und Leipzig) nicht um repräsentative oder bundesweit generalisierbare Befunde handelt. Der Vergleich mit einigen größeren und repräsentativ angelegten Erhebungen (Kuhnert et al. 2002, Ökobarometer 2003, Spiller et al. 2004) erlaubt aber gleichermaßen Rückschlüsse auf lokale Besonderheiten wie auf die Frage, inwieweit die vorgefundenen Verhältnisse typisch für die deutsche Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln sind." Durch den Vergleich der soziodemographischen Merkmale der Befragten mit den Daten des ALLBUS 2002 ist ersichtlich, dass Befragte mit höherem Bildungsabschluss in der Stichprobe überrepräsentiert sind. Da möglicherweise ein enger Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau eines Befragten und der Bereitschaft Bio-Lebensmittel zu kaufen besteht, müssen hinsichtlich der Auswertungen der Daten die Stichprobenverzerrungen berücksichtigt werden.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
http://www.konsumwende.de/downloads_fr.htm. (ALLBUS)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 22. Fassung, März 2008
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in München und Leipzig. Sozialdemographische Hintergründe, Einkaufsstättenpräferenzen und Ernährungshaltungen
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2004
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2002
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2007
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version22
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|