PropertyValue
?:abstract
  • Aus der Beschäftigung mit den südamerikanischen politischen Systemen brachte Nikolaus Werz den analytischen Blick auf populistische Strömungen mit. Das war 2002, als er dazu in Rostock ein großes wissenschaftliches Symposium veranstaltet. Lange bevor andere überhaupt registrierten, welche Gefahren von populistischen Volksbelauschern – auch in der Mitte der Gesellschaft – ausgehen, systematisierte und problematisierte Werz das Thema. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-22565-0_14. (Politbarometer) (xsd:string)
?:dataSource
  • Politbarometer-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-22565-0_14 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 273 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 978-3-658-22565-0 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wählen und Führen in der Einwanderungsgesellschaft (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Politische Führung im Spiegel regionaler politischer Kultur (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Politische Führung im Spiegel regionaler politischer Kultur, edited by Koschkar, Martin and Ruvituso, Clara, 273-291, Springer Fachmedien, 2018 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Politbarometer (PB) (xsd:string)
?:tags
  • 2018 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • PB (xsd:string)
  • PB_input2018 (xsd:string)
  • PB_pro (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 291 (xsd:string)
rdf:type
?:url