PropertyValue
?:abstract
  • "Werden die deutlich Kaufsuchtgefährdeten (also die Bevölkerungsgruppe, deren Kaufverhalten als kompensatorisch bezeichnet wird) betrachtet, zeigt sich, dass 2010 ein Prozentsatz von 19 Prozent davon betroffen ist. 2009 waren es 20 Prozent, der Anteil der deutlich kaufsüchtigen Konsumenten ist damit praktisch unverändert geblieben. Der Anteil der stark Kaufsuchtgefährdeten (häufig auch als 'Kaufsüchtige' bezeichnet) hat sich 2010 im Unterschied zu 2009 von rund 10 Prozent auf 8 Prozent verringert. Insgesamt sind somit 27 Prozent der Bevölkerung betroffen (im Vorjahr waren es rund 30 Prozent, im Jahr 2007 42 Prozent). Ob der leichte Rückgang des Prozentsatzes der stark Kaufsuchtgefährdeten in Zusammenhang mit der seit 2008 aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise zu sehen ist, bedarf noch weiterer Analysen. Der Anteil von 8 Prozent bzw. insgesamt 27 Prozent ist jedoch nach wie vor erschreckend hoch. Eine in Deutschland zeitgleich durchgeführte und ähnlich aufgebaute Studie zeigt, dass dort das Problem weniger ausgeprägt ist als in Österreich: der Gesamtanteil der Kaufsuchtgefährdeten beträgt 19 Prozent. Diese teilen sich in 12 Prozent ausgeprägt kompensatorisch kaufende Konsumenten und 7 Prozent 'stark kaufsuchtgefährdete' Verbraucher (die Werte sind leicht höher als im Vorjahr - 2009 waren es insgesamt 17 Prozent). Eine parallel laufende dänische Studie ist (Stand Dezember 2010) noch nicht vollständig ausgewertet. Der Anteil weiblicher Kaufsuchtgefährdeter bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Die Faktoren für Kaufsuchtgefährdung sind vor allem: Geschlecht (weiblich), Alter (unter 30 Jahre), Familienstand (ledig), Politisches Desinteresse, Region (andere Bundesländer als Tirol, Vorarlberg)." Zum Vergleich zwischen aktuellen Entwicklungen des österreichischen und des deutschen Konsumverhaltens werden Daten des ALLBUS herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d114/Bericht-Kaufsucht2010.pdf. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 25. Fassung, März 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kaufsucht in Österreich 2010 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2010 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2010 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version25 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 27.04.2012 (xsd:gyear)
?:url