PropertyValue
?:abstract
  • "Dass Angehörige gleicher soziokultureller Einheiten zu einheitlichen politischen Einstellungen neigen, ist ein alter Befund der empirischen Wahlsoziologie. Weniger eindeutig sind die theoretischen Ansätze zur Erklärung dieses Zusammenhangs. Als mögliche Mechanismen werden die aus der soziostrukturellen Position resultierenden Interessen, die gegenseitige Beeinflussung in persönlichen Beziehungen und die Identifikation mit bestimmten sozialen Gruppen genannt. Es wird darum versucht, aus den klassischen Ansätzen zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen Sozialstruktur und Parteipräferenz, Hypothesen abzuleiten, welche eine empirische Trennung der fraglichen Mechanismen zulassen. Die meisten Hypothesen beziehen sich auf individuelle Veränderungen von soziostrukturellen Variablen und Parteipräferenz. Diese werden mit Paneldaten (SOEP) überprüft." Der kumulierte ALLBUS 1980 bis 1996 dient als Vergleichsdatensatz (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der demokratische Klassenkampf. Erklärungen, Simulation und Längsschnittanalysen zum Zusammenhang von Sozialstruktur und Parteipräferenz (xsd:string)
?:publicationType
  • phdthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2001 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version18 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-1996 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • phdthesis (xsd:string)
rdf:type