PropertyValue
?:abstract
  • "[...] Die Frage nach der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit einer vorzeitigen Lebensbeendigung für Schwerkranke ist in ein größeres Themenfeld eingebettet. Es geht dabei um ethische Grundfragen - zu Leben und Tod und zur Reichweite menschlicher Freiheit bzw. Autonomie. Diese Grundfragen betreffen nicht nur die freiwillige vorzeitige Lebensbeendigung, sondern strahlen auf weitere Themen aus, die derzeit weniger Aufmerksamkeit erhalten - den Schwangerschaftsabbruch, einige Segmente der Fortpflanzungsmedizin und die Organtransplantation. Es geht darum, inwieweit ein Mensch über sein eigenes Leben oder das Anderer verfügen darf und was die Masstäbe bzw. Kriterien hierfür sind. [...] Die vorliegende Arbeit besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten, die aufeinander aufbauen. Daher steht die Meinungsumfrage unter Hausärzten nicht am Anfang, sondern am Ende der Arbeit. Den Anfang bilden als erste Komponente einige wichtige Themen im Hintergrund der Debatte, welche für die Entwicklung des Fragebogens entfaltet wurden: Die Soziologie des Risikos (Kapitel 1.2-1.3) und eine Übersicht über religiöse Vorstellungen zu Tod und Sterben (Kapitel 1.4) [...] Die zweite Komponente der Arbeit ist eine Übersicht über die Sterbehilfedebatte mit Grundbegriffen, wichtigen Argumentationsfiguren und Statistiken zu Tod, Suizid und Sterbehilfe (Kapitel 2 und 3). [...] Die dritte Komponente besteht aus einer Sichtung und Diskussion von Umfragen und Umfrageergebnissen zu Tod und Sterbehilfe. [...]"Die Daten des ALLBUS 1990, 2000, 2002 und 2012 werden als Hauptdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 32. Fassung, März 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Tod und Sterben als Risiken - Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen - Ergebnisse einer Umfrage unter Hausärzten (xsd:string)
?:publicationType
  • phdthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS2000 (xsd:string)
  • ALLBUS2002 (xsd:string)
  • ALLBUS2012 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2017 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version32 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • phdthesis (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 24.11.2017 (xsd:gyear)
?:url