PropertyValue
?:abstract
  • Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie eine bestimmte, auf den ALLBUS 1982 zugeschnittene Gewichtungsart beim Schätzen von Anteilswerten die Schätzgenauigkeit beeinflussen kann. Bei der gewichtet berechneten Schätzung des Anteils einer Kohorte an der Zielpopulation mit Gewichten, die im wesentlichen auf der reduzierten Haushaltsgröße basieren, hängt die Genauigkeit der Schätzung sowohl von den Ausfallrelationen in der Kohorte und in der gesamten Stichprobe als auch von den jeweiligen mittleren reduzierten Haushaltsgrößen ab. Wenn man die spezifische Ausfallsituation und die Verteilung der reduzierten Haushaltsgröße kennt, dann ist es bei vielen Variablen, besonders aber bei demografischen Variablen vorab möglich, die Einflüsse zu bestimmen, die eine Gewichtung dieser Art haben wird (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1982 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1982 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 662 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zur Gewichtungsproblematik beim ALLBUS 1982 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • 21. Deutscher Soziologentag 1982. Beträge der Sektions- und ad-hoc-Gruppen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In 21. Deutscher Soziologentag 1982. Beträge der Sektions- und ad-hoc-Gruppen, edited by Heckmann, Friedrich and Winter, Peter, 662-666, Westdeutscher Verlag, 1982 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1982 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1982 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 666 (xsd:string)
rdf:type