PropertyValue
?:abstract
  • Das Parteiensystem der Bundesrepublik hat sich in den letzten Jahrzehnten durch Parteineugründungen, die bei Wahlen erfolgreich die Sperrklausel überwinden, ausdifferenziert. In den 1980er Jahren erweiterten die Grünen das bis dahin stabile 2,5-Parteiensystem, in den 1990er Jahren die PDS/Linkspartei, und seit 2013 wird verstärkt zur AfD geforscht. Nun erscheint mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine neue Partei auf der Bildfläche. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ZIS) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.24338/mip-2024288-303 ()
?:fromPage
  • 288 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2628-3778 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:name
  • Außerhalb gewohnter Pfade.: Wer zählt zum Wählerpotential des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)? (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Zeitschrift für Parteienwissenschaften(3), 288-303, 2024 (xsd:string)
?:tags
  • 2024 (xsd:string)
  • EX (xsd:string)
  • GLES_contra (xsd:string)
  • GS (xsd:string)
  • PB_contra (xsd:string)
  • ZIS (xsd:string)
  • ZIS_input2024 (xsd:string)
  • ZIS_pro (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
  • review_proved (xsd:string)
  • transfer24 (xsd:string)
?:toPage
  • 303 (xsd:string)
rdf:type
?:url