PropertyValue
?:abstract
  • "Die Frage, ob Gott gegenwärtig überhaupt noch einen Platz in der Gesellschaft hat und wo dieser zu verorten sei, war Gegenstand einer religionspädagogischen Tagung im Frühjahr 2017 unter dem Titel »(K)ein Platz für Gott? – [...]«. Diese Frage lässt sich aus vielerlei Perspektiven beantworten. Eine davon ist die Perspektive der Religionssoziologie. Sie beschäftigt sich als empirische Wissenschaft mit der Beschreibung des Verhältnisses von Religion und Gesellschaft. Die Frage nach dem Verhältnis von Gott und Gesellschaft ist wiederum eher eine Fragestellung, die aus einer theologischen oder auch religionspädagogischen Perspektive gestellt werden kann, denn Religionssoziologie kann sich in ihren Aussagen methodisch nur auf den empirisch fassbaren Bereich von Wirklichkeit beziehen, während das Verhältnis von Gott und Welt stets über diesen immanenten Bereich hinausgeht. Wird aus einem religionssoziologischen Blickwinkel über Gott gesprochen, dann kann es sich nur um die Gottesvorstellungen, die in einer Gesellschaft und ihren Mitgliedern präsent sind, handeln. Entsprechend lässt es sich nicht vermeiden, zunächst einen Blick auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Religion zu werfen – und dann die davon vermutlich nicht unabhängigen Gottesvorstellungen explizit in den Blick zu nehmen." Die ALLBUS-Daten aus dem Jahr 2012 dienen als Hauptdatensatz für die Analyse. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://www.rpz-heilsbronn.de/Dateien/Arbeitsbereiche/GPM/GELB/2018/04_JaeckelPickel.pdf. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 34. Fassung, Oktober 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 75 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 01 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gottesvorstellungen in der gegenwärtigen Gesellschaft. Eine religionssoziologische Standortbestimmung Gottes unter Religiösen, Nicht-Religiösen und Jugend in Deutschland (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die Gelbe(01), 75-104, 2018 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2018 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2012 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2019 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version34 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • GA (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 104 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 18.10.2019 (xsd:gyear)
?:url