PropertyValue
?:abstract
  • Arbeitslosigkeit allgemein und Jugendarbeitslosigkeit im Speziellen sind seit Mitte der 70er Jahre ein zentrales Problem vieler Industriegesellschaften. In fast allen europäischen Ländern sind Jugendliche wesentlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Ältere. Zu den Ausnahmen gehört Deutschland. Für Deutschland und Großbritannien, die hier beispielhaft untersucht werden, zeigt sich, dass das individuelle Risiko der (Langzeit-) Arbeitslosigkeit nicht für alle jungen Menschen gleich groß ist, sondern - länderspezifisch - von verschiedenen sozioökonomischen und strukturellen Faktoren abhängt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 57 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union: Entwicklung und individuelle Risikofaktoren (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In DIW Wochenbericht, 68(4), 57-64, 2001 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
  • wa (xsd:string)
?:toPage
  • 64 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 68 (xsd:string)