PropertyValue
?:abstract
  • "Im ersten Arbeitsschritt werden in einer Kurzanalyse einschlägige offizielle Texte, welche die Entstehung und Entwicklung des Landesprogramms dokumentieren, in wesentlichen Aussagenaufgenommen, in den zeitlichen Problemhintergrund eingeordnet sowie auf die aktuelle Tragfähigkeit der enthaltenen Problembeschreibung und Problembearbeitung hin überprüft. […] Gegenstand dieses zweiten Arbeitsganges ist eine landesspezifische Analyse quantitativer Erhebungen über die Herausforderungen, vor die sich das Landesprogramm jetzt und in Zukunft gestellt sieht. Hierfür waren zwei Arbeitsschritte vorgegeben: Zunächst soll eine Sekundäranalyse der für Sachsen-Anhalt vorliegenden Einstellungsdaten zu Rechtsextremismus, Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Rechtspopulismus und demokratischer Kultur erhoben werden. Sodann soll mittels vergleichender Sekundäranalysen eine Einbettung dieser landesbezogenen Daten in bundesdeutsche Einstellungsmuster erfolgen. […] Für das nachstehende Kapitel wurden die Berichte des Verfassungsschutzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der zivilgesellschaftlichen Akteure und von Medien im Hinblick auf die Entwicklung politisch-motivierter Kriminalität (PMK), rechtsextremer und demokratiegefährdender Organisationszusammenhänge und von menschenverachtendem Hass ausgewertet." Anschließend werden die Ergebnisse der Fachtagung vom 29. November zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung des Landesprogrammes berichtet. Abschließend erfolgt eine Auswertung einer Online-Befragung unter den Beiratsmitgliedern des Landesprogramms sowie Handlungsempfehlungen auf Grundlage der Ergebnisse dieses Berichts. Für die Sekundäranalyse werden unter anderem Daten des ALLBUS 2013 sowie 2016 verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 32. Fassung, März 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bericht für das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt. Wissenschaftliche Expertise zur Weiterentwicklung des Landesprogrammes für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Sachsen-Anhalt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2012 (xsd:string)
  • ALLBUS2016 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2017 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version32 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 19.09.2017 (xsd:gyear)
?:url