PropertyValue
?:abstract
  • Einführung: Das Tabakrauchen gilt als der wichtigste Einzelfaktor für verhütbare Morbidität und vorzeitige Mortalität. Eine der bedeutendsten Datenquellen zum Rauchverhalten ist in Deutschland und in den Bundesländern der amtliche Mikrozensus. Methode: Der Auswahlansatz der randomisierten Stichprobenerhebung im Mikrozensus 2009 liegt bei 1% der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen. Das Hauptprogramm ist auskunftspflichtig; die fakultativen Fragen zu Rauchgewohnheiten beantworten vier Fünftel der Interviewpersonen. Ergebnisse: Nach dem Originaldatensatz Mikrozensus 2009 rauchen in Nordrhein-Westfalen 37% der Männer und 28% der Frauen im erwerbsfähigem Alter von 15 bis 64 Jahren (N=9 219 Tsd.). Die Tabakprävalenz korreliert mit sozialen Einflussfaktoren. Je geringer der sozioökonomische Status und die Schulbildung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Tabakgebrauchs. Arbeitsuchende rauchen überproportional häufig, ihre Chancen auf Tabakkonsumaufgabe sind relativ gering. Die Auswertungen zeigen, dass die Anteile der Raucher und Ex-Raucher auch zwischen den Kreisen in Nordrhein-Westfalen sehr stark variieren. Auf Kreisebene steigt die Tabakprävalenzrate hochgradig mit dem Anteil in der Erwerbsbevölkerung, der seinen Lebensunterhalt überwiegend durch Arbeitslosengeld I oder „Hartz IV“ abdeckt. Schlussfolgerungen: Der Mikrozensus offenbart sehr große regionale Disparitäten und sozial bedingte Unterschiede beim Rauchen. Die Tabakabhängigkeit verschärft die gesundheitliche Ungleichheit. Der Mikrozensus ermöglicht für Bund, Länder und Kommunen ein Monitoring der Tabakkonsummuster und eine Evaluation regionaler Tabakkontrollpolitiken. Die Ergebnisse können auch der Entwicklung bedarfsgerechter Ansprachestrategien in der Primär- und Sekundärprävention dienen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1055/s-0032-1304303. (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1055/s-0032-1304303 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 43 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Regionale und soziale Unterschiede im Tabakkonsumverhalten im Mikrozensus 2009: Ergebnisse für das Land Nordrhein-Westfalen und dessen Kreise (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Das Gesundheitswesen, 75(1), 43-50, 2013 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • SSCIindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • reviewed (xsd:string)
  • wa (xsd:string)
?:toPage
  • 50 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 75 (xsd:string)