Property | Value |
?:abstract
|
-
"Die Autorin diskutiert die Kernprinzipien der Demokratie und Partizipationschancen, die sie Frauen bietet. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das institutionelle Gefüge der repräsentativen Demokratie in sich strukturelle Mechanismen enthielte, dass Frauen ausschlösse. Als Alternative plädiert sie für eine partizipatorische Demokratie, die durch direktdemokratische Institutionen die politische Integrationskraft des politischen Systems erhöhen könne. Dies böte Frauen die Chance, sich unkonventionell am politischen Entscheidungsprozeß zu beteiligen. Die daraus entstehende Verlangsamung politischer Prozesse sieht sie im Zuge der Globalisierung als einen positiven Aspekt, der es ermögliche, diese Prozesse für den Einzelnen überschaubar zu machen. Sie sieht ebenfalls die Möglichkeit, dadurch eine Komplexitätsreduktion globalisierter politischer Entscheidungsstrukturen zu erreichen." Die Autorin verwendet für ihre Analyse der Demokratiezufriedenheit u.a. den ALLBUS 1998
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 19. Fassung, November 2003
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Gender Gap in der Demokratie: Geschlechterverhältnis und direkte Demokratie
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
inproceedings
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Kommune: Forum für Politik, Ökonomie, Kultur (Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie)
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Kommune: Forum für Politik, Ökonomie, Kultur (Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie), 2000
(xsd:string)
|
?:startDate
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2000
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1998
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2002
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version19
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
inproceedings
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|