PropertyValue
?:abstract
  • "Seit der Publikation der vergleichenden Untersuchung zur politischen Kultur von Almond/Verba (1963) hat die politische Kulturforschung immer wieder darauf verwiesen, dass eine breite Unterstützung der demokratischen Regierungsform und eine politisch involvierte Bürgerschaft zentrale Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie sind. Diese Erkenntnis wurde durch die dritte Demokratisierungswelle seit den 1970er Jahren erneut bekräftigt, die bestätigt hat, dass die Verabschiedung einer demokratischen Verfassung nur der erste Schritt zur Demokratisierung ist und die Konsolidierung junger Demokratien zusätzlich deren Abstützung durch eine politisch aktive Zivilgesellschaft bedarf. Dies macht das große öffentliche Interesse an der empirischen Jugendforschung und an Fragen der politischen Sozialisation verständlich, da die Voraussetzungen einer aktiven politischen Involvierung der Bürger im Zuge der Ersetzung älterer Generationen durch nachwachsende Kohorten immer wieder neu gesichert werden müssen. Politisch-kulturelle Veränderungen vollziehen sich in der jungen Generation zwangsläufig schneller als in der Gesamtbevölkerung. Dies ist vor allem in Zeiten raschen gesellschaftlichen Wandels der Fall, in denen überkommene Werte und Verhaltensmuster den Lebensbedürfnissen der jungen Menschen nicht mehr gerecht werden. Dabei stechen drei empirisch relativ gut belegte Veränderungen ins Auge, die sich in den letzten Jahrzehnten in allen entwickelten Demokratien vollzogen haben. Dies sind einmal die sinkende Wahlbeteiligung, zweitens die zunehmende Distanz und Kritikbereitschaft gegenüber dem etablierten Politikbetrieb und drittens die zunehmende Bereitschaft, konkreten Forderungen an die Politik durch politische Protestaktionen Nachdruck zu verleihen. Alle drei Prozesse deuten auf ein verändertes Politikverständnis und eine gestiegene Distanz der jungen Generation zur etablierten Politik hin." Für den Vergleich der Jugendlichen mit Erwachsenen werden die Daten des ALLBUS aus den Jahren 1982, 1998 und 2008 verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 31. Fassung, März 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-09145-3_10 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 195 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugend zwischen Politikdistanz und politischer Teilnahmebereitschaft (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Jugend und Politik. Politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Jugend und Politik. Politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen, edited by Gürlevik, Aydin and Hurrelmann, Klaus and Palentien, Christian, 195-225, Springer Fachmedien, 2016 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1982 (xsd:string)
  • ALLBUS1998 (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2016 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version31 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 225 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 03.05.2016 (xsd:gyear)
?:url