Property | Value |
?:abstract
|
-
In modernen Mediendemokratien – wie die Bundesrepublik Deutschland sie sicherlich darstellt – sind im Vorfeld von nationalen Parlamentswahlen die Ergebnisse politischer Meinungsumfragen nahezu omnipräsent. Sie nehmen in der Wahlberichterstattung der Massenmedien breiten Raum ein (Brettschneider 2005) und ein Großteil der Wahlberechtigten kommt auf diesem Weg auch mit ihnen in Berührung (Brettschneider 2000, Faas/Schmitt-Beck 2007).
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
GLES-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
6. Fassung, Januar 2017
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Wirkungen von veröffentlichten Wahlumfragen auf die Koalitionserwartung, die Wahlbeteiligung und die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009. Eine Mehrebenenanalyse auf der Grundlage der Rolling Cross-Section-Befragung der German Longitudinal Election Study (GLES)
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009, edited by Faas, Thorsten and Arzheimer, Kai and Roßteutscher, Sigrid and Weßels, Bernhard, 221-246, Springer Fachmedien, 2013
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
German Longitudinal Election Study (GLES)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2013
(xsd:string)
-
FDZ_Wahlen
(xsd:string)
-
GLES
(xsd:string)
-
GLES_input2016
(xsd:string)
-
GLES_pro
(xsd:string)
-
GLES_version6
(xsd:string)
-
ZA5303
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|