Property | Value |
?:abstract
|
-
"Der Beitrag versucht, den gegenwärtigen Stand der theoretischen Diskussion zum Thema Instabilität und Scheidung von Ehen zu skizzieren. Dabei werden die beiden in der aktuellen theoretischen und empirischen Diskussion dominanten Richtungen -die Austauschtheorie und die ökonomische Theorie der Familie -analysiert und kritisch diskutiert. Dabei zeigt sich, dass die beiden Theorien eine Reihe von grundlegenden Gemeinsamkeiten aufweisen und auf ähnliche Probleme bei der empirischen Überprüfung treffen. Speziell bereiten die theoretische Bestimmung einer optimalen Kombination von individuellen Eigenschaften und das Argument der Effizienz innerfamilialer Arbeitsteilung Probleme." Daten des ALLBUS 1988 werden für eine demografische Charakterisierung von Verheirateten und Geschiedenen verwendet
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Theorien der ehelichen Instabilität
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Zeitschrift für Familienforschung, 211-243, 1990
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1990
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1988
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
SCOPUSindexed
(xsd:string)
-
SSCIindexed
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|