Property | Value |
?:abstract
|
-
"Der eigentliche Beitrag dieser Studie liegt in der theoretischen Erforschung von Vorurteilen gegenüber ausländischen Personen unter Einschluss multivariater Auswertungsmethoden. Es ist dabei nicht meine Absicht, alle soziologischen Theorien der Ausländerfeindlichkeit umfassend darzustellen und kritisch zu würdigen. Ich werde mich auf die Theorien beschränken, die in die Erarbeitung des Fragebogens eingeflossen sind. Ebenso wird das Thema Ausländerfeindlichkeit von mir nicht in allem möglichen Facetten, sondern nur im Hinblick auf die Vorurteilsbereitschaft gegenüber Ausländern behandelt. Wenn also von soziologischen Erklärungsansätzen zur Ausländerfeindlichkeit die Rede ist, dann nur in dem Sinne, dass ich versuchen möchte, Vorurteile gegenüber Ausländern theoretisch mit verschiedenen soziologischen Erklärungsansätzen zu verbinden. Diese Beziehungen werden empirisch anhand der Untersuchung "Ausländerfeindlichkeit in Halle-Neustadt" überprüft. Die Hauptfrage der Untersuchung ist dabei: Wie kann man die Vorurteile gegenüber ausländischen Personen erklären? Was sind die Gründe dafür, dass einige Menschen Vorurteile gegenüber Ausländern haben? Diese Frage soll [...] mit drei Hypothesen beantwortet werden, die im Vordergrund der Untersuchung stehen, und das theoretische Gerüst bilden." Zur Beantwortung der Frage nach dem Ausmaß und der Entwicklung von Fremdenfeindlichkeit in Deutschland, werden insbesondere Daten des ALLBUS 1996 diskutiert
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(ALLBUS) (Eurobarometer)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
-
Eurobarometer-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 19. Fassung, November 2003
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Soziologische Erklärungsansätze zur Ausländerfeindlichkeit am Beispiel einer empirischen Studie in Halle- Neustadt
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
100, Univ., Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften, Studiengang Soziologie, 2000
(xsd:string)
-
Bibsonomy
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
EB - Standard and Special Eurobarometer
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2000
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1991
(xsd:string)
-
ALLBUS1992
(xsd:string)
-
ALLBUS1996
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2002
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version19
(xsd:string)
-
EB_input2014
(xsd:string)
-
EB_pro
(xsd:string)
-
Eurobarometer
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
FDZ_IUP
(xsd:string)
-
GESIS-Studie
(xsd:string)
-
Stereotype
(xsd:string)
-
Vorurteil
(xsd:string)
-
ZA2491
(xsd:string)
-
ZA2800
(xsd:string)
-
attitudes
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
german
(xsd:string)
-
gt
(xsd:string)
-
input2014
(xsd:string)
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|