PropertyValue
?:abstract
  • "Zweifellos vermitteln demokratische, allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen (Art. 38 GG) dem politischen System, den Parteien und Politiken die notwendige Legitimation, d.h. den Rückhalt und Rückbezug im Souverän, dem Volk. Verzichtet der Demos in „erheblichem Maße" darauf zu wählen, so wirft diese abnehmende Legitimation die Fragen auf, welche Motive und Spielarten in die sog. ‚Partei der Nichtwähler' führen, einem bunten Völkchen von wenigen Stamm-Nichtwählern, Sondergruppen (z.B. wahlberechtigten EU-Ausländern), krisenhaft wachsenden Segmenten (z.B. junge Frauen), Unzufriedenen, distanzierte, aber informierten Beobachtern u.a.m. Solche Fragen nach Differenzen, den sozialen Orten und Motiven von Nichtwählern bestimmen den folgenden Beitrag."Die ALLBUS-Daten 2000 werden benutzt, um für den Stand der Nichtwählerforschung aktuell zu replizieren. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 32. Fassung, März 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 224 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wahlenthaltung in der Großstadt: Das Beispiel Frankfurt am Main (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Frankfurter Statistische Berichte, 3, 224-252, 2001 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2000 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2017 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version32 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 252 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 14.02.2018 (xsd:gyear)
?:url
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)