Property | Value |
?:abstract
|
-
"Ausgang der folgenden Betrachtungen ist die "Sonntagsfrage" im Allbus 2000 - daraus werden die Dummy-Kodierungen für die Parteien und die Nichtwähler gewonnen (Bezug des [Nicht-]Wählens ist damit die Bundestagswahl) - und vier Modelle, deren Variablen allesamt ebenfalls als qualitative (0 oder 1 bzw. "nein" oder "ja" kodierte) und somit binäre Merkmalspolarisierungen berücksichtigt werden. Als Verfahren wird die logarithmische Regression verwendet; die Vorgabe "Ward-Vorwärts" stellt sicher, dass nur signifikante Ausprägungen in die Gleichungen eingehen (p = 0,05). Die Gleichungen beziehen jeweils die Wahlabsicht für eine Partei bzw. die Wahlverweigerung auf die unterschiedlichen Modelle. (...) Interpretierend werden die "besonders auffälligen" Verhältnisse (Beta = > 1,95 und: OR < = 0,50) beachtet, um so die "positiv" bzw. "negativ", d.h. über- wie unterdurchschnittlichen "einflussträchtigsten" Merkmale zur Erklärung der Absichten der Wahl bzw. Nichtwahl anzusprechen."
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
http://www.uni-kassel.de/fb5/politikwissenschaft/Demokratietheorie/Parteien2000.doc. (ALLBUS)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 21. Fassung, Dezember 2006
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Merkmale und Bestimmungen von Parteien und Nichtwähler: Eine Betrachtung von "Allbus 2000"-Daten
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2001
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2000
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2005
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version21
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|