PropertyValue
?:abstract
  • Die konzeptionelle Bestimmung von Armutsgrenzen erfordert eine gründliche Diskussion aller Facetten des Armutsbegriffs. Dessen Implikationen werden aufgezeigt, sei es bei der Ressourcenausstattung, möglichen Verwirklichungschancen, Handlungsspielräumen oder anderem mehr. Zugleich wird die Interdependenz zwischen wissenschaftlichen und politischen Mindeststandards diskutiert. Letztlich geht es um die Frage, ob und wie der Sozialstaat Armut verhindert bzw. bekämpft. Schließlich werden exemplarisch Daten zur Armutsentwicklung auf der Grundlage unterschiedlicher Erfassungsmethoden vorgestellt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (SILC) (xsd:string)
?:dataSource
  • EU-SILC-Bibliography (xsd:string)
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-37808-0_11-1 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-37808-0 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext – der sozialstatistische Diskurs (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, edited by Huster, Ernst-Ulrich and Boeckh, Jürgen, 1-30, Springer VS, 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) (xsd:string)
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2023 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • SILC (xsd:string)
  • SILC_input2023 (xsd:string)
  • SILC_pro (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 30 (xsd:string)
rdf:type
?:url