Mit Vermögen und Einkommen werden grundlegende Konzepte zur Beschreibung des Wirtschaftsgeschehens einer Volkswirtschaft und der sozioökonomischen Struktur einer Gesellschaft bezeichnet. Das Vermögen ist eine Bestandsgröße, die zu einem Zeitpunkt bestimmt wird; Einkommen stellt eine Stromgröße dar, die pro Periode gemessen wird. Sowohl auf gesamtwirtschaftlicher als auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene gibt es mehrere, in engem Zusammenhang stehende Vermögens- und Einkommensbegriffe, mit denen einzelne Aspekte des Wirtschaftsgeschehens genauer erfasst werden können. Diese werden im Folgenden Artikel übersichtsartig anhand von Beispielen dargestellt.
(xsd:string)