PropertyValue
?:abstract
  • "Wie setzen sich in Deutschland die sozialen Klassen zusammen? Welche beruflichen Chancen haben Kinder unterschiedlicher sozialer Herkunft? Und wie haben sich diese Chancen in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Fragen nach Herkunft und Verbleib der Angehörigen verschiedener Klassen stehen im Zentrum der Mobilitätsforschung. In diesem Beitrag wird versucht, mit den Daten der ALLBUS-Erhebungen ein deskriptives Gesamtbild sozialer Mobilität in Deutschland zu zeichnen. Folgende Perspektiven werden dabei eingenommen: Zunächst wird die soziale Herkunft der Klassen untersucht. In einem weiteren Schritt werden die Chancen von Personen unterschiedlicher sozialer Herkunft verglichen. Abschließend wird versucht, eine Beziehung zwischen dem historischen Makrowandel der Sozialstruktur einerseits und dem Wandel der individuellen Mobilität andererseits zu durchleuchten. (...)" (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 15. Fassung, Oktober 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 43 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Intergenerationale berufliche Mobilität in West- und Ostdeutschland (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Blickpunkt Gesellschaft 4: Soziale Ungleichheit in Deutschland (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Blickpunkt Gesellschaft 4: Soziale Ungleichheit in Deutschland, edited by Braun, Michael and Mohler, Peter, 43-76, Westdeutscher Verlag, 1998 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1998 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input1997 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version15 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-1994 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 76 (xsd:string)
rdf:type