PropertyValue
?:abstract
  • In den letzten Jahren haben sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt tiefgreifende Umbrüche vollzogen. Diese betreffen die Gestaltung des Arbeitslebens in vielfacher Hinsicht. Die Menge der angebotenen Arbeit nimmt relativ zur Nachfrage stetig zu: trotz individueller Arbeitszeitverkürzungen, die auf dem Weg zur 35-Stunden-Woche durchgesetzt werden konnten, hat sich das Ausmaß der Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau stabilisiert. Die Qualität der Arbeit verändert sich rapide mit der fortschreitenden Durchsetzung der digitalen Informationstechnik. Diese ermöglicht einerseits sogar in solchen Tätigkeitsbereichen umfassenden Einsatz maschineller Hilfsmittel, die vor kurzem noch als nicht rationalisierbar galten, und degradiert ehemals als hochqualifiziert angesehene Arbeitsabläufe zu Routinetätigkeiten. Andererseits schafft sie neue Berufe, die in hohem Maße autonome Gestaltung von Arbeitsabläufen durch die Berufstätigen erfordern. Schließlich ist eine umfassende Flexibilisierung von Arbeitszeiten zu beobachten. Die verstärkte Inanspruchnahme von Gleitzeitregelungen, die Ausbreitung von Teilzeitbeschäftigung oder von befristeten Beschäftigungsverhältnissen und anderer Formen „atypischer Beschäftigung” (Bollinger u.a. 1991) untergraben die Selbstverständlichkeit lebenslanger Vollzeitbeschäftigung. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-663-09694-8₅. (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-663-09694-8_5 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 119 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Auswirkungen des Wandels der Erwerbsgesellschaft auf soziale Ungleichheit (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Die Erwerbsgesellschaft: Neue Ungleichheiten undUnsicherheiten (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die Erwerbsgesellschaft: Neue Ungleichheiten undUnsicherheiten, edited by Berger, Peter A. and Konietzka, Dirk, 119-155, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • wa (xsd:string)
?:toPage
  • 155 (xsd:string)
rdf:type
?:url