PropertyValue
?:abstract
  • Die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte in Deutschland sind von 1991 bis 2014 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um zwölf Prozent gestiegen. Das zeigt die vorliegende Studie, die auf Daten der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) basiert. Die Entwicklung verlief jedoch je nach Einkommensgruppe sehr unterschiedlich: Während die mittleren Einkommen um mehr als acht Prozent stiegen, legten die höchsten Einkommen um bis zu 26 Prozent zu. Die unteren Einkommen gingen hingegen real zurück. Folglich hat die Einkommensungleichheit insgesamt zugenommen-insbesondere in der ersten Hälfte der 1990er Jahre, in den Jahren von 1999 bis2005 sowie in der Zeit ab 2009. Zwischenzeitlich stagnierte sie oder sank sogar. Auch das Risiko, arm zu sein, ist zuletzt wieder gestiegen. Erwerbstätigkeit schützt zwar nach wie vor am effektivsten gegen Einkommensarmut, allerdings sind auch immer mehr erwerbstätige Personen armutsgefährdet. Dem entgegenwirken könnte eine Eindämmung des Niedriglohnsektors, etwa indem die Privilegierung von Minijobs mit Blick auf Steuern und Sozialabgaben aufgegeben wird. Zudem sollten Alleinerziehende nicht länger steuerlich gegenüber Paarhaushalten benachteiligt werden-dies könnte auch das Armutsrisiko von Kindern reduzieren. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (SILC) (xsd:string)
?:dataSource
  • EU-SILC-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 71 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1860-8787 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Realeinkommen sind von 1991 bis 2014 im Durchschnitt gestiegen: Erste Anzeichen für wieder zunehmende Einkommensungleichheit (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In DIW Wochenbericht, 84(4), 71-82, 2017 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • SILC (xsd:string)
  • SILC_input2020 (xsd:string)
  • SILC_pro (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 82 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 84 (xsd:string)