PropertyValue
?:abstract
  • Seit 15 Jahren findet in der „heißen Phase“ des Bundestagswahlkampfes ein TV-­‐Duell zwischen den Spitzenkandidaten der beiden aussichtsreichsten Parteien, bislang CDU und SPD, statt. Trotz andauernder Diskussionen, ob die Konfrontation zweier Kandidaten zum deutschen Parteiensystem passt, halten die Sender daran fest. Das TV-­‐Duell ist das Hauptevent, zusätzlich wird eine ‚Elefantenrunde‘ oder ein Fünfkampf gesendet, in denen auch die Spitzenkandidaten der kleineren Parteien vertreten sind. Die Anhänger der kleineren Parteien dürfen im eigentlichen TV-­‐Duell jedoch nur bedingt auf die Repräsentation ihrer politischen Präferenzen hoffen. Dennoch gilt die Debatte als das Großereignis im Wahlkampf und wird regelmäßig von Millionen Zuschauern rezipiert. Aus Anlass der Bundestagswahl 2017 stellen wir uns die Fragen, welche Motive die Anhänger nicht vertretener Parteien haben, sich das TV-­‐Duell dennoch anzusehen, wie sie gegebenenfalls einstellungsdissonante Informationen verarbeiten und welche Auswirkungen dies auf ihre bestehenden Einstellungen hat. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 11. Fassung, Dezember 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-33582-3_18 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 375 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658335823 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Nicht repräsentiert und trotzdem dabei? Rezeption und Verarbeitung des TV-Duells durch Anhängerinnen und Anhänger nicht vertretener Parteien am Beispiel der AfD und der Linken (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017, edited by Weßels, Bernhard and Schoen, Harald, 375-392, Springer Fachmedien, 2021 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2021 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2021 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version11 (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer21 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 392 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 22.12.2021 (xsd:gyear)
?:url