PropertyValue
?:abstract
  • In den letzten Jahren sind mehr und mehr Mikrodaten aus Befragungen georeferenziert verfügbar. Dies bedeutet im Allgemeinen, dass der aktuelle Wohnort der tatsächlich befragten und teilweise auch der zu befragenden Haushalte entweder als direkte Gebäudekoordinate oder als Zellenzugehörigkeit innerhalb eines Rasters für die Wissenschaft nutzbar ist. Dies ermöglicht einerseits neue Analysemöglichkeiten, bedarf andererseits aber auch zusätzlicher Vorkehrungen für den Datenschutz. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-31009-7_8. (MZ) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-31009-7_8 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 103 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-31009-7 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verbindung von Surveydaten und Geodaten (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Qualität bei zusammengeführten Daten. Befragungsdaten, administrative Daten, neue digitale Daten: miteinander besser? (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Qualität bei zusammengeführten Daten. Befragungsdaten, administrative Daten, neue digitale Daten: miteinander besser?, edited by Klumpe, Bettina and Schröder, Jette and Zwick, Markus, 103-117, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • bat (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • pforr (xsd:string)
?:toPage
  • 117 (xsd:string)
rdf:type
?:url