Property | Value |
?:abstract
|
-
"Die beiden Verfasser fragen in ihrer Arbeit nach dem Ausmaß der Familien- und Kinderarmut in Deutschland. Anknüpfungspunkt ist die wissenschaftliche Kontroverse darüber, inwieweit es sich bei der in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern relativ hoch ausfallenden Kinderarmut um ein methodisches Artefakt handelt. Vor diesem Hintergrund überprüfen die beiden Verfasser nicht nur unterschiedliche Armutskonzepte in der Fachliteratur und in offiziellen Berichten, sondern werten auch selbst die Daten der allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) von 2004 aus. Damit können sie die Befunde aus dem Armutsbericht der Bundesregierung von 2003 bestätigen und als Armuts-Risikogruppen (1) Arbeitslose, (2) Alleinerziehende und (3) Haushalte mit mehr als drei Kindern identifizieren."
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 22. Fassung, März 2008
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Armut bei Familien und Kindern. Analysen mit dem ALLBUS
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2006
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2004
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2007
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version22
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|