PropertyValue
?:abstract
  • (SOLIS) Der vorliegende Beitrag versucht zu klären, ob in den neuen Bundesländern nach der Wende im Jahre 1989 bei größeren Teilen der Bevölkerung noch eine DDR-Identität vorhanden ist. Der Autor interpretiert dazu die Ergebnisse der ersten gesamtdeutschen ALLBUS Baseline-Studie, die im Mai 1991 in den neuen und alten Bundesländern weitgehend identisch durchgeführt wurde. Das "verblüffende Ergebnis" lässt sich wie folgt zusammenfassen: Wer sich heute dezidiert zur DDR bekennt, ist, mit oder ohne Bewusstsein darüber, Teil eines postmateriell geprägten, linken gesamtdeutschen Reformlagers. Insofern scheint DDR-Identität als gefühlsmäßige und bewusst bekundete Einstellung gesellschaftlich eher nach vorn als nach hinten zu weisen, obwohl sie sich zur neuen Realität zum Teil recht distanziert gibt. (pmb) (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1993 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 49 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Vom Staatsbewusstsein zur Oppositions-Ideologie. DDR-Identität im vereinten Deutschland (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Auf dem Weg zu einer gesamtdeutschen Identität (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Auf dem Weg zu einer gesamtdeutschen Identität, edited by Knoblich, Axel and Peter, Antonio and Natter, Erik, 49-65, Verlag Wissenschaft und Politik, 1993 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1993 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 65 (xsd:string)
rdf:type