PropertyValue
?:abstract
  • "Wie organisieren europäische Gesellschaften ihre soziale Zeit? Wie verändert sich mit der Integration Europas und mit der Globalisierung der Alltag? Garhammer untersucht diese Frage auf einer umfangreichen empirischen Basis in vier Gesellschaften (Deutschland, Großbritannien, Spanien und Schweden). Erstmals werden europäische Gesellschaften systematisch in ihren Zeitstrukturen und Zeitkulturen verglichen, von der Regelung der Arbeitszeiten bis zu den bevorzugten Freizeitaktivitäten. Nationale Besonderheiten und europäische Gemeinsamkeiten im Verhältnis zu den USA und Japan werden aufgedeckt. Der Autor entwickelt im Anschluss an Beiträge von Weber, Marx, Simmel und Elias eine Theorie der Zeitkultur der Moderne. Für moderne Gesellschaften typische Zeitkomponenten, Organisationsmuster der sozialen Zeit und Veränderungen der sozialen Institution der Freizeit werden auf die Geldwirtschaft und die bürokratisch regulierte Staatsgesellschaft zurückgeführt. Am Wandel der Zeitinstitutionen zeigt Garhammer, dass europäische Gesellschaften vor einem Scheideweg zwischen dem liberalen Regime der USA und einer Reprofilierung des europäischen Modells stehen und welche zeitpolitischen Alternativen zu erwägen sind." Garhammer greift zur Berechnung der tatsächlichen durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von voll Erwerbstätigen bzw. von Arbeitern für 1984 auf den kumulierten ALLBUS 1980 bis 1994 zurück (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 17. Fassung, Juni 2001 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wie Europäer ihre Zeit nutzen. Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • Edition Sigma, 1999 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1999 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2000 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version17 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-1994 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
rdf:type