PropertyValue
?:abstract
  • "Wie ist es um die demokratischen Orientierungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestellt? Welche Einflussfaktoren sind für die Entwicklung demokratischer Fähigkeiten und Tugenden entscheidend? Welche Rolle spielt hierbei das formale Bildungssystem und welches Gewicht haben nicht-formale - d.h. außerschulische Lernzusammenhänge? Der Beitrag nimmt zunächst drei Hauptelemente demokratischen Orientierungen in den Blick: (1) Im Mittelpunkt der Analyse stehen die zentralen Werte der Demokratie und die damit verbundenen Freiheitsrechte; (2) des Weiteren hebt die Untersuchung auf das soziale Kapital bzw. das soziale Vertrauen ab und eruiert schließlich (3) das kognitive Verständnis politischer Vorgänge. Die beiden herangezogenen Untersuchungen (DJI-Jugendsurvey und ALLBUS) belegen, dass das Bildungsniveau einen überaus starken Effekt auf die grundlegende Akzeptanz der Demokratie wie auch auf die politische Kompetenz hat. Hinzu kommen als weiterhin prägende Faktoren die soziale Lebenslage und die ökonomischen Teilhabechancen Jugendlicher. Nicht-formale Kontexte (z.B. Vereine, Verbände) haben als „Schulen der Demokratie" (Robert D. Putnam) eine nur nachgeordnete Bedeutung. Sie sind eher ein - trotzdem nicht zu unterschätzendes - Übungsfeld für demokratisches Handeln. Wolfgang Gaiser, Winfried Krüger und Johann de Rijke kommen zu dem Fazit, dass Anstrengungen im Bildungsbereich, die lediglich auf ein Mehr an politischem resp. demokratischem Grundwissen abheben, nicht ausreichend sind. Ziel muss es vielmehr sein, bereits in der Schule Modelle demokratischer (Teilhabe-)Praxis zu etablieren. Kognitive Einsichten müssen in praktisches Handeln und praktische Erfahrung überführt werden." (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 26. Fassung, Februar 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 105 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugendliche - Vergessene Adressaten der politischen Bildung? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Bürger auf Abwegen. Politikdistanz und politische Bildung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Bürger auf Abwegen. Politikdistanz und politische Bildung, edited by Frech, Siegfried and Juchler, Ingo, 105-129, Wochenschau Verlag, 2011 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2011 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2011 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version26 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 129 (xsd:string)
rdf:type