PropertyValue
?:abstract
  • Die empirische Wahlforschung hat sich intensiv und in vielfältiger Weise mit der Bedeutung politischer Sachfragen für das Wahlverhalten auseinandergesetzt. Es ist allerdings nicht nur aus der Perspektive der empirischen Wahlforschung relevant, ob sich die Bürger an den Positionen und thematischen Angeboten der Parteien orientieren und auf deren Basis eine Entscheidung zugunsten einer Partei oder eines Kandidaten treffen, sondern auch von großer gesellschaftlicher und vor allem demokratietheoretischer Bedeutung. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-464480. (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 3. Fassung, März 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 156 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wen kümmern schon Inhalte? Die Bedeutung von Themenorientierungen für das Wahlverhalten in ausgewählten Bevölkerungsgruppen bei der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009, edited by Weßels, Bernhard and Schoen, Harald and Gabriel, Oscar W., 156-178, VS Springer, 2013 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2013 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version3 (xsd:string)
  • OA_SSOAR (xsd:string)
  • OAproved (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 178 (xsd:string)
rdf:type
?:url