PropertyValue
?:abstract
  • Industrie 4.0 erfasst sämtliche Branchen. In der praktischen Anwendung in Unternehmen, die auch die meisten rechtlichen Fragen aufwirft, geht es vor allem um einen ablaufbezogenen Einsatz, so zur besseren Auslastung, zur Steuerung von Beständen, zum Gegensteuern, wenn die Prozesse von der Planung abweichen. Geschäftsprozesse sollen im Hinblick auf eine verbundene Logistik, das Management, die Anlagenverbindung, die Verbindung von Herstellern und Anwendern bzw. Kunden sowie von Gebäuden, Anlagen und anderen Betriebsmitteln verbessert werden. Weiter sollen Prozessinnovationen erreicht werden. Zudem gilt es den Planungszyklus zu reduzieren und ihn besser an den Markt anzupassen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_3. (Politbarometer) (xsd:string)
?:dataSource
  • Politbarometer-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-662-58474-3_3 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 43 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-662-58473-6 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Recht und Industrie 4.0 – Wem gehören die Daten und wer schützt sie? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft, edited by Frenz, Walter, 43-59, Springer, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Politbarometer (PB) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • PB (xsd:string)
  • PB_input2020 (xsd:string)
  • PB_pro (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • english (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • select (xsd:string)
  • transfer20 (xsd:string)
?:toPage
  • 59 (xsd:string)
rdf:type
?:url