PropertyValue
?:abstract
  • In einer sich individualisierenden Gesellschaft steht Individualität hoch im Kurs. Das wirft die Frage auf, welchen Stellenwert Gemeinschaftlichkeit und Nachbarschaft heute überhaupt noch haben. Dass sie nach wie vor von Bedeutung sind, lässt sich daran ablesen, dass immer noch Kinder in Familien aufwachsen, dass es Wohngemeinschaften und Nachbarschaften gibt, dass die Menschen in großer Zahl soziale Orte und Treffpunkte im öffentlichen Raum aufsuchen und dass sich zwei Menschen als Lebensgemeinschaft verstehen, auch wenn sie getrennt wohnen. Die vielen Haushalte, in denen Haustiere leben, sind ebenfalls ein untrügliches Zeichen, dass es den Menschen nach Gemeinschaftlichkeit verlangt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-29836-4_8. (MZ) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-29836-4_8 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 157 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-29836-4 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gemeinschaftlichkeit und Nachbarschaft (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Wohnen in der individualisierten Gesellschaft: Psychologisch kommentiert (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wohnen in der individualisierten Gesellschaft: Psychologisch kommentiert, edited by Flade, Antje, 157-187, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • bat (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • pforr (xsd:string)
?:toPage
  • 187 (xsd:string)
rdf:type
?:url