PropertyValue
?:abstract
  • "Dieser Beitrag verfolgt die These, dass der Zuspruch und die zeitweilig sehr hohen Teilnehmer*innenzahlen der Pegida-Demonstrationen für Rechtsextremismusforscher*innen wenig überraschend waren. Seit Jahren warnen Sie vor einem Personenpotential jenseits des demokratischen Wertekonsens, welches nun mobilisiert wird. Anhand einer Reihe sozialwissenschaftlicher Umfragen wird gezeigt, dass auf der Ebene der Meinungen und Einstellungen bei großen Teilen der deutschen Bevölkerung kontinuierlich Abwertung und Hass gegenüber Minderheiten gemessen wurden. Pegida ist nach dieser Argumentation kein genuin neues Phänomen, sondern die öffentliche Manifestierung von ethnozentrischen Dispositionen, welche bereits seit Jahrzehnten regelmäßig konstatiert werden. Die eigentliche Veränderung ist, dass diese Einstellungen nicht mehr ‚nur' Meinungen und Werte sind, sondern sich in Handlungen niederschlagen. Beflügelt vom Anstieg der Asylanträge vollzieht sich ein Empowerment nationalistischer Kräfte. Pegida ist nur ein weiterer Schritt dieses sich aktivierenden Potentials, das seit langem da war und dessen Träger sich nun ermächtigt fühlen, mit Demonstrationen, offener Empörung und z.T. brennenden Flüchtlingsheimen ihren Positionen Ausdruck zu verleihen." Die kumulierten Daten des ALLBUS 1996 bis 2012 werden in diesem Beitrag verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 31. Fassung, März 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-13572-0_3 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 55 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Demaskierung und Kontinuitäten. Pegida als Offenlegung und Entfesselung bestehender Dispositionen (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Pegida als Spiegel und Projektionsfläche. Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Pegida als Spiegel und Projektionsfläche. Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften, edited by Heim, Tino, 55-78, Springer Fachmedien, 2016 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2016 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version31 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1996-2012 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 78 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 21.11.2016 (xsd:gyear)
?:url