PropertyValue
?:abstract
  • Umfragen unterscheiden sich von anderen Methoden der Datenerhebung vor allem dadurch, dass Daten unter Einsatz systematischer Methoden der Befragung mit dem Ziel der quantitativen Beschreibung einer Zielpopulation (auch: Grundgesamtheit) von Elementen hinsichtlich bestimmter Merkmale (auch: Variablen) erhoben werden, wobei die Zielpopulation in der Regel Teil einer Gesamtpopulation (engl.: total population) ist. Ein Beispiel wäre die Zielpopulation der in Privathaushalten lebenden Personen im Alter ab 18 Jahren als Teilpopulation aller in Privathaushalten lebenden Personen der BRD. Elemente von Zielpopulationen können sein: Personen, Haushalte, Unternehmen, Organisationen, Vereine, soziale Netzwerke, etc., sie können also durchaus unterschiedlichen Analyseebenen angehören. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-531-93278-1_1 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-531-93278-1 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Methoden der Umfrageforschung im Überblick: Teil I (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Methodische Grundlagen der Umfrageforschung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Methodische Grundlagen der Umfrageforschung, 1-91, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 91 (xsd:string)
rdf:type
?:url