Property | Value |
?:abstract
|
-
Die Bedarfsentwicklung von privaten Haushalten wird anhand von mikroökonomischen Modellen, von in gesetzlichen Regelungen eingegangenen Wertvorstellungen sowie von Querschnittserhebungen in stilisierter Form dargestellt. Diese hypothetischen Längsschnittprofile werden mit denen der Einkommensentwicklung verglichen. Die vorgenommene Analyse liefert Indizien, die darauf hinweisen, daß in der Nacherwerbsphase einem geringer werdenden Einkommen ein steigender Bedarf gegenübersteht. Grundsätzlich bildet das Einkommen eine obere Grenze für die Bedarfsdeckung eines Haushalts oder Individuums. Läßt sich die Höhe des Einkommens nicht mehr beeinflussen, so müssen die im Zeitablauf auftretenden Änderungen im Bedarf durch Änderungen in der Verwendungsstruktur gedeckt werden. Nach dem Ausscheiden aus der Erwerbstätigkeit, mit abnehmender Erwerbsfähigkeit und den geringer werdenden Möglichkeiten, Einkommen durch Arbeit zu erzielen, ist der Haushalt immer weniger in der Lage, aktiv auf die Höhe der Bedarfsdeckung einzuwirken.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(Einkommens- und Verbrauchsstichprobe)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Bedarfsentwicklung und Einkommenssicherung im Alter - Einige allgemeine Anmerkungen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Zeitschrift für Gerontologie, 25, 145-154, 1992
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
1992
(xsd:string)
-
EVSti
(xsd:string)
-
EVSti_input2011
(xsd:string)
-
EVSti_pro
(xsd:string)
-
GESIS_GML
(xsd:string)
-
SCOPUSindexed
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|